mit
- was war es & the man no.9 : brazilian barbeque
bereits erschienen, (haute areal/cargo)
zwei
neue platten gibts aus dem hause "haute areal". die
erste – mit // was war es – ist eigentlich nur eine
single. drei songs und drei remixe. die remixe, wenn man mich fragt,
braucht kein mensch (wenngleich einer vom alten lado-haudegen "ascii.disko"
stammt), dafür sind die songs aber umso besser. die rocken
nämlich ganz schön. die drei dreikäsehochs platzieren
sich gekonnt und energetisch irgendwo zwischen "jeans team",
"the faint" und wenn es bei "zoot woman"
elektronischer wird. ein bisschen punk, etwas pop
und einiges elektronisches. neben dem gesang brauchen die dafür
nur bass, schlagzeug und moog. der rest ist energie und auf den
punkt. kein produktionstechnischer schnickschnack, der sound wird
roh, die arrangements einfach gehalten und alles wird sein publikum
anzutreiben wissen. aber bitte: nächstes mal wirklich einen
langspieler! jungs, ihr seid besser als eure remixe.
die zweite veröffentlichung von "the man no. 9"
ist da eher das gegenteil. die multikulti bigband setzt mehr auf
die pose. und da beginnt die malaise des ganzen. alles total lässig
aufgemacht, die musik selbst ist aber eher abgedroschen und altbacken.
ich finde unhörbar. und die feiern sich als gäbs kein
morgen und als hätten die den heiligen gral in den händen.
vielleicht mit einem augenzwinkern, ich weiß es nicht. aber
ehrlich gesagt interessiert mich das auch nicht sonderlich. das
ist wirklich mit abstand die schlechteste platte, die ich hier bisher
besprechen durfte. macht euch euer eigenes bild. fragt bei volker
an, ihr könnt mein rezensionsexemplar gerne haben.
(andré-florian
kobus)
|
|