piano
magic : part monster
bereits erschienen, (green ufos/hausmusik/indigo)
"piano
magic" ist so eine band, bei der man nicht so recht weiß,
wo und wie man anfangen soll. seit über zehn jahren veröffentlichen
sie (mit nur einer ausnahme!) großartige alben von beinahe
avantgardistischer elektronik über feinen gitarrenpop, elegischen
soundtürmen bis hin zu einem neofolk-album. sie haben für
labels wie "darla", "rocket girl", "morr
music" und "4ad" platten aufgenommen und beeindrucken
oft mit ihrer auswahl an gastsängern wie paul anderson ("tram"),
darren hayman ("hefner") und haben 2002 vashti bunyan
zu ihrer ersten aufnahme seit 1971 überredet. und das wo, glen
johnson –einziges konstantes mitglied der band- selber eine
sehr schöne stimme hat. das alles hat leider nicht verhindern
können, dass sie hier zu lande immer noch kaum einer kennt.
vielleicht liegt es daran, dass sie mit ihrer mischung aus düsteren
klängen und pop irgendwie zischen allen stühlen sitzen.
dabei ist die veröffentlichung eines neuen "piano magic"
albums immer grund zu freude. erstens sind sie fast immer ganz famos
und zweitens fast immer eine überraschung, weil man vorher
nie so recht weiß, in welche richtung sie sich diesmal aufgemacht
haben. und das kunststück: die band ist immer irgendwie zu
erkennen!
und was erwartet einen bei "part monster"? einige songs
sind im prinzip lupenreiner shoegazingsound! aber immer mit einer
prise mehr an melancholie. dann die für die band typischen
mit drummachine eingespielten leicht elektronischen songs. ganz
besonders großartig ist der bereits auf einer ep erschienene
und nun neu aufgenommene song "incurable", der musikalisch
wie textlich unglaublich schön eine dieser sicher den meisten
bekannten phasen von orientierungslosigkeit beschreibt, ohne dabei
in plumpen klischees zu versinken.
wer pop mag und dabei gerne auch mal eine gehörige portion
melancholie bevorzugt, dem empfehle ich dringend diese wunderbare
platte. aus meiner persönlichen top 5 des jahres wird sie auf
jeden fall nur noch sehr schwer heraus zu bekommen sein!
(volker
kindt)
|
|