the
styrenes : city of women
bereits erschienen, (rent a dog/alive)
zu
diesem werk kann und möchte ich nicht viele worte verlieren,
ich zitiere aus dem promowisch: "die qualitätsmerkmale
für rockmusik härterer gangart gelten(...)- hart, rau,
garstig, ungewaschen und verlaust, mit schlechtem atem und gelben
zähnen ist city of women ein rockalbum, wie man es lange nicht
mehr gehört hat. zumal in dieser qualität." ich sehe
das ganze etwas anders. schon das cover, welches einen alten fabrikhof
zeigt, in dem ein herr in lederjacke gitarre spielt, spiegelt die
lapidarität wieder, die diese newyorker alt-rocker versprühen.
Der jüngste ist übrigens in den 40ern...ich hab nichts
gegen senioren, aber das... das gehört in irish pubs oder auf
stadtfeste oder was weiss ich wohin, jedenfalls nicht hierhin. der
kratzige altherrengesang ist unerträglich. die rhytmik, das
gitarrengedudel, der ultraschlechte verzerrersound und so weiter
vermitteln den eindruck einer schülerband, die zuviel ledzep
bei den eltern gehört hat. tut mir leid, aber das hättet
ihr euch sparen können. die jugend sprecht ihr damit nicht
an. Altrocker ab 45 könntens mögen, aber was weiss denn
ich... macht euch mal selber ein bild, aber sagt nicht, ich hätte
euch nicht vorgewarnt... nönönö.
(christian
meyer)
|
|