home
>
musik >
customs - enter the characters
customs - enter the characters

|
(noisesome recordings/emi)
wer
hätte das 2002 gedacht? das aus dem aufkeimenden retro wave, insbesondere
angestoßen und hoffähig gemacht durch eine new yorker band namens interpol,
über die jahre tatsächlich eine welle entstehen würde. diese hat jetzt
acht jahre später zwar bereits ihren zenit überschritten (ähnlich dem
britrockrevival), spült aber dennoch immer noch mal die ein oder andere
band an land. so auch die belgischen customs, welche es in ihrer heimat
sogar zu einem majordeal gebracht haben und ihr debutalbum "enter
the characters" dort bereits 2009 veröffentlichten. soweit so gut.
warum die scheibe nun gut ein jahr später auch noch bei uns in deutschen
landen veröffentlicht wird bleibt mir da allerdings ein rätsel. so hat
das quartet sicherlich seine hausaufgaben gemacht, nennt artig bunnymen,
the sound und house of love als vorbilder, nur um dann musikalisch doch
fast 100% nach editors und gesanglich nach interpol zu klingen? mit
dem 2000er wave revival scheint es wohl wie mit vielen anderen musikalischen
trends zu sein (new rave ick hör dir trapsen!). irgendwann ist alles
gespielt und das was mit den wegbereitern als innovation begann wird
von nachfolgenden bands lediglich nur noch verwaltet, im besten falle
vielleicht noch etwas variiert. ähnliches kann man auch für customs
feststellen. "enter the characters" ist, wie es sich für eine
majorscheibe gehört, bestens produziert. die band versteht ihr handwerk
unüberhörbar. auch für den ein oder anderen indietanzhit könnte es reichen
("the matador" oder "justine"). und trotzdem klingt
das alles irgendwie langweilig und altbacken, eben weil es auf das gleiche
mittlerweile bewährte rezept so vieler anderer wavebands setzt. das
gitarrenspiel unzählige male gehört, ebenso der antreibende bass wie
auch der dunkle gesang. "munich" die zehnte heute hier jetzt?
ich weiss nicht?
(mf)
customs
@ myspace
[back]
|
|