plattenkritiken | popnews | interviews | popclassics | clubplaylists | plattenlabels

sleepy sun - fever

sleepy sun - fever (atp records/affairs of the heart)

"fever" ist ein passender name für das neue album von "sleepy sun". dabei beginnt der aktuelle longplayer ganz zurückhaltend, mit dem dröhnen einer elektrischen gitarre, die erst langsam, ein wenig verschlafen möchte man meinen, eine melodie findet. rachel williams singt in den höchsten höhen. ihre sanftmütige stimme ist kalifornien: ursprünglich und einzigartig schön, jederzeit fähig, in eine fiebrige morbidität auszubrechen. auch bret constantino verleiht "sleepy sun" seine stimme, matt holliman und even reiss spielen die kreischenden wing-on-wing gitarren, brian tice sitzt am schlagzeug und jack allen spielt einen dröhnenden bass, oft am rande des wahns. die musiker kommen aus dem golden state der usa, kalifornien, aus den unterschiedlichsten regionen und scheinen in san francisco eine heimat gefunden zu haben. die seidenen harmonien, die sie komponieren, werden immer wieder von psychedelic gitarren und einem lärmenden schlagzeug unterlaufen. nicht selten glaubt man in dem grandiosen soundgewirr eine blues gitarre zu hören. musikalisch bewegen sich "sleepy sun" auf den spuren von "pink floyd", genauer "pink floyd"s "dark side of the moon". ihre lieder sind zwischen den genres blues, psychedelic und neo-hippie-folk zu verorten. überragende melodien finden sich auf "fever": gewunden, träumerisch und nur schwer zu greifen. stets liegt in der seidensten harmonie die möglichkeit zum wahn; ein fiebriger albtraum, der schöner und strahlender nicht sein könnte.

jf

sleepy sun @ myspace