(ninja tune/rough trade)
wenn ich an "herbaliser" denke, fällt mir immer dieses interview ein,
welches ich damals im musikfensehn sah. sie erzählten davon, dass sie
auf einem großen hiphopfestival in den staaten auftreten wollten. sie
waren begeistert von der atmosphäre und viele ihrer rappenden idole
standen auf der bühne. sie freuten sich wie bolle auf den gig. doch
leider fiel dieser kurzfristig ins wasser: man versagte ihnen den auftritt,
weil die organisatoren ausschreitungen und um das wohl der künstler
fürchteten. weiße auf einem hiphopfestival, das vornehmlich schwarze
ghettokids besuchten: das war zu heikel. man versicherte ihnen, dass
es nicht an "herbaliser" liege, dass sie großartig und wirklich hiphop
seien und nur dieses rassending bei der entscheidung eine rolle spiele.
eine frustrierende geschichte, wie ich finde, die eindrucksvoll den
zustand von hiphop im mainstream dokumentiert: zu viele barrieren und
zu viel gewaltpose. und man kann, ohne ins schwitzen zu geraten, behaupten,
dass "herbaliser" dort nun wirklich nicht hingehören. sie stehen für
das aufheben von grenzen und sind durch und durch hiphop. das zeigen
sie auf dem neuen album.
nunja, ein neues album ist es nicht wirklich. man ist, ähnlich wie bei
warp zuletzt, in feierlaune bei ninjatune. auch dort wird eine große
jubiläumsbox raus gehauen und passend dazu haben altmeister "herbaliser"
ein best-of inklusive einiger non-album-tracks spendiert*. man kann
deren 15jähriges ouevre auch nicht genug würdigen.
und schnell wird deutlich, was das anliegen von "herbaliser" schon immer
war: die intelligente verschmelzung von hiphop, funk und jazz extrem
tight produziert und stes auf partyniveau. abwechslungsreich und versiert
kommt das daher. besonders das feature mit über-mc mf doom hat es mir
angetan. allerdings war ich etwas traurig darüber, dass mein persönlicher
liebling "worldwide connected" fehlt. letztlich tut das der zusammenstellung
keinen abbruch. die songs gehen gut ins ohr, zeigen einen guten querschnitt
über deren werk und lassen keine zweifel an "herbalisers" genialität.
in einer besseren welt würden sie den titeltrack für einen bondfilm
produzieren und die kids auf großen hiphopfestivals sich einen headliner
à la "herbaliser" wünschen.
*da allerdings 2008 die platte "same as it ever" als erstes nicht-ninjatune-album
auf k7 erschien, kann man sich aber auch fragen, obs mit dieser best-of
zu einem endgültigen ende auf dem label kommt.
(afk)
the
herbaliser @ myspace
[back]
|
|