home                                     club        musik        konzerte
plattenkritiken | popnews | interviews | popclassics | clubplaylists | plattenlabels
plattenkritiken 2010

the unwinding hours - the unwinding hours
(chemical underground/rough trade)

nachfolgebands von anderen bands haben es meist schwer, sich von der alten band zu emanzipieren. "the unwinding hours" ist die nachfolgeband von "aereogramme", die sich -so lautet die legende- wegen chronischer erfolglosigkeit aufgelöst haben. unverständlich, aber das gehört an eine andere stelle. wie auch "aereogramme" sind "the unwinding hours" auf dem schottischen label "chemikal underground" beheimatet. das lässt auf eine gewisse kontinuität schließen. und tatsächlich ist die auch in der musik zu beobachten. eigentlich nahtlos schließt sich das debut an das letzte "aereogramme"-album "my heart has a wish that you would not go" an und vollzieht die entwicklung der alten band im prinzip konsequent weiter. die lärmenden mit schreien verbundenen passagen gab es auf dem letzten "aereogramme"-album ja auch schon nicht mehr. "unwinding hours" ist nun nur noch ruhig. was bei manch anderem schnell langweilig werden würde, meistern die herren aus glasgow ganz famos: abwechslung, ungewöhnliche rhythmen, interessante arrangements und der einzigartige gesang von craig b. verhindern, dass auch nur im ansatz langeweile aufkommt. der erste eindruck lässt einen aber auch etwas ratlos zurück. was soll das nun? hört man sich die musik von "unwinding hours" dann noch einmal in ruhe an, entdeckt man die tiefe emotionalität: beinahe schwermütig traurig, trotzdem voller hoffnung. vielleicht am besten zu beschreiben als "mogwai" ohne ausbrüche, dafür mit richtig guten songs und einer tollen und wie gesagt: einzigartigen stimme.
große erfolge werden die herren auch mit ihrer neuen band sicherlich nicht feiern. aber wer ihnen ein ohr leiht, entdeckt eine wunderschöne, berührende platte. freunde von "aereogramme" werden sie eh lieben.
(volker kindt)

the unwinding hours @ myspace