wooden sky - let's be ready

(nevado/rough trade)
ja,
was drei jahre und der weggang eines bandmitglieds manchmal so an musikalischer
veränderung und weiterentwicklung lostreten kann. the wooden sky sind
zwar weiterhin als fünferpacken unterwegs, betreten nun aber mit ihrem
vierten album "let's be ready" künstlerisch relatives neuland.
neu insofern, dass der pop hier bei den kanadiern ungleich größer geschrieben
wird als jemals zuvor in ihrer knapp 10-jährigen bandgeschichte. der
bisweilen etwas spröde und reduzierte leicht americana-infizierte folk
gehört vorerst der vergangenheit an. stattdessen entfalten the wooden
sky wiederholt eine ausgelassene atmosphäre mit oppulenten arrangements
und ziehen das tempo dabei merklich an. im ergebnis klingen diese veränderungen
dann erstaunlich ähnlich nach bands wie war on drugs oder den späten
the national, aber auch poppige fountains of wayne, den großen alten
tom petty und die vergessenen hootie and the blowfish kann man als verweise
entdecken. the wooden sky hinterlassen für mich mit "let's be ready"
einen entschlossenen eindruck, so als wollten sie es jetzt endlich wissen...
entweder hier geht jetzt mal was mit erfolg oder so, oder, ja keine
ahnung. das wäre verstandlich und mehr als nachvollziehbar. tatsächlich
präsentieren sie mit ihrer albumeröffnung "saturday night"
fast so etwas wie einen gelösten singlehit und auch noch zwei drei weitere
tracks mit hübschen arrangements und einprägsamen melodien. so muss
es sein, bei einem relativ kantenlosen folkpopsound. allerdings stehen
einem durchgängig begeisterten höreindruck zwei drei vier schwächere
songs wie "don't you worry about a thing" oder der titeltrack
entgegen, so dass mich "let's be ready" als möglicher karrierequantensprung
nur teilweise überzeugen kann...
(mf)
wooden
sky @ world wide web
|
|