(domino/goodtogo)
zunächst
einmal, ich bin überrascht... ja fast ein wenig gerührt, dass auch dieses
neue franz ferdinand album bei domino erscheint. und muss mich gleich
selber korrigieren und wohl doch eines besseren belehren lassen. franz
ferdinand sind immer noch (relativ) erfolgreich und scheinen mehr menschen
anzusprechen und zu interessieren, als ich mir vorstellen kann... tatsächlich
hat selbst das vorgängeralbum "right thoughts, right words"
aus 2013 noch beachtliche chartplatzierungen quer über den gesamten
kontinent zu verzeichnen gehabt. es gibt also - um meinen fälschlichen
gedanken zu ende zu führen - keinen gewichtigen grund für domino, franz
ferdinand vor die tür zu setzen. außer vielleicht, man läge künstlerisch
dermaßen über kreuz... aber auch das ist nach dem ersten hören von "always
ascending" nicht zu erwarten. anders nämlich, als es an verschiedenen
stellen zu lesen war - und die vorabveröffentlichung des titeltracks
ende 2017 vermuten ließ - ist der fünfte langspieler der schotten nicht
der große bruch, sondern ein "weiter so", mit leicht veränderter
rezeptur. manche fans wird das möglicherweise freuen, für mich als ehemaligen
fan ist es dagegen egal.
ohne frage ist es unglaublich schwer, sich als erfolgreiche rockband
gehaltvoll weiterzuentwickeln. die eigene erfolgreiche geschichte kann
zu einem korsett werden und nicht wenige sind bei dem versuch, dieses
irgendwann wegzusprengen, grandios gescheitert. bloc party - um eine
andere band der ruhmreichen britischen nullerjahre zu nennen - haben
sich bei dem versuch ziemlich auf die nase gepackt... hier dagegen wird
es mit einer behutsameren entwicklung versucht; das alte bewahren und
neues hinzufügen. tatsächlich gelingt dies - den mittlerweile zum quintett
angewachsenen - franz ferdinand nur so leidlich. so gibt es 2-3 ganz
schöne nummern, die auch neues verheißen ("paper cages","lois
lane" oder das an jarvis cocker erinnernde hymnische "slow
don't kill me slow"). im falle der glasgower meint dies in erster
linie, dass die arrangements vermehrt von synthies dominiert werden
und das macht vereinzelt auch spass beim zuhören.
in der gesamtschau aber reicht dies nicht, um mit "always ascending"
mehr zu sein, als eine randnotiz in der eigenen discography und dem
jahrgang 2018. glanz und glorie der vergangenen tage bleibt auch weiterhin
verloren.
(marco flöß)
franz
ferdinand @ world wide web
|
|