 |
- the
drums aus brooklyn werden zu
recht als der neue heavy shit gehandelt! ihre ep "summertime"
mit dem titelstück "let's go surfing"
verbindet auf sehr gekonnte weise leichtigkeit und poppige eingängigkeit
mit new wavigem sound...
- hups!
die britischen engineers
begeisterten uns gerade noch mit ihrem neuen shoegazepopalbum 'three
fact fader' und wollten ende november eigentlich für
ein paar gigs nach deutschland kommen... und nun haben sie sich
sehr überraschend aufgelöst!?
-
wirklich enttäuschend... ist das neue album
'my star' von unserem immer noch sehr verehrten monkeyman
mister ian
brown. nur sollte man wissen, wenns zeit ist aufzuhören
und am besten auch nicht mehr live aufzutreten!
gleiches gilt in abgeschwächter form übrigens
auch die neue voxtrot
single 'berlin, without return'. kann man hören, muss
man aber auch nicht...
- schon
mal was von wye
oak gehört?
ist ein gemischtes amerikanisches duo, welches
vom legendären merge label gesignt wurde,
und vor nicht allzu langer zeit mit 'the knot'
einen echten knaller veröffentlicht hat. gekonnt verquicken
die beiden melancholischen gesang, vertrackte rhythmik mit folk,
dreampop und indierock elementen. wirklich ganz großartig.
- drei
jahre war es ziemlich ruhig um den wahlberliner sänger und
kopf der hidden
cameras und sein kanadisches musikerkollektiv. nun
taucht er mitdem neuen album 'origin: orphan'
wieder auf und alles scheint mehr oder weniger beim alten.
joel gibb setzt sich wieder mit schwulen lebenswelten auseinander
und erfreut uns mit seinem teils euphorischen indiepop...
- das
war erwarten: wenn 'nix' mehr läuft greift der wandelnde angelsächsische
kleiderständer, kate moss, bei einem
ihrer musiker-lover zum mikro. nach dem legendären 'some
velvet morning' mit bobby von primal scream,
will sie nun eine ganze ep mit
ihrem neuen lover, jamie hince (the kills) aufnehmen.
naja, wir sind gespannt...
- das
zweite album 'forget the night ahead' der shoegaze-band
twilight
sad kann sich - um einiges mehr als der vorgänger
- hören lassen. wie so viele andere genrekollegen liebäugeln
die vier schotten zum einen richtung post rock. hier fällt
aber aber vor allem die recht düstere und kühle
atmosphäre auf, welche die brücke sehr deutlich
richtung gitarrenwave schlägt... gelungen!
- ein
neuer labrador-doppelschlag. ingenting
veröffentlichen mit ihrem 'tomhet, idel tomhet'
ihr bisher stärkstes und im postiven sinne
homogenstes werk. die mary
onettes liefern mit 'islands' einen
guten aber nicht überragenden nachfolger
zum vorherigen überfliegeralbum ab...
- wir
sagen mal so. mit ihrer aktuellen kooperation mit
der focus group und dem daraus entstandenen album
'investigate witch cults of the radio age' ist
die birminghamer band broadcast
dort angekommen wo sie wahrscheinlich schon immer hinwollten. das
album besteht eignetlich ausschließlich aus kurzen psychedelischen
und bisweilen unhörbaren soundcollagen. konsequent!
- aus
und vorbei - und folgerichtig! nach dem belanglosen und zu recht
gefloppten letzten album haben sich die rakes
nun aufgelöst...
- auch
wenn er bereits aus dem sommer 09 stammt... ekeln
darf man sich immer noch. "rhythms
del mundo" ist mittlerweile der zweite
sampler-teil, welcher ausschließlich aus coverversionen
besteht. soweit so gut. abstoßend ist schließlich das
dummdreiste ausschlachten einer ehemals ganz charmanten idee. gib
uns ein paar rock/pop-klassiker, tunke sie in ein cubanisches soundkleid
und hole noch ne handvoll angesagte bands und künstler (am
besten aus dem eigenen stall. universal?!) mit an bord. dumm
nur, das die idee mittlerweile einen ziemlichen bart hat
(siehe etwa mike flower pops, the king, nouvelle vague) und hier
meist einfach schlecht gelungen ist (höre etwa die killers
mit 'hotel california').
- in
uk ist das "shoegaze-revival"
irgendwo zwischen dreampop und feedback-delay-orgien weiter in aller
munde... passend dazu haben wir 40 tolle und unvergessene
shoegaze-songs von gestern und heute - quasi als zwei einsteigermixtapes
- zusammengestellt...
|
 |
weitere
popnews
|