 |
- wunderbar!
das debutalbum der dänischen
indiepopper northern portrait ist da.
"criminal art lovers" heisst es, ist
wie die eps zuvor, auf matinée erschienen
und enthält neben der debutsingle "crazy" unzählige
weitere tolle gitarrenpopsongs... [northern
portrait @ myspace]
- man
höre und staune! die jungs von delphic
stammen aus manchester und fühlen sich wohl
dem factory-sound der 80er verpflichtet. ihre debutsingle
"doubt" ist zuerst etwas sperrig und überzeugt
dann doch mit einem tollen refrain. nun folgt ihr gelungener erster
longplayer "acolyte"... [delphic
@ myspace]
- das
die unvergessenen wild swans
um die beiden gründungsmitglieder paul simpson und ged quinn
zurück sind ist ja nach der ersten scheibe in diesem sommer
nach gut 20 jahren nichts neues mehr. allerdings
folgte nun gerade mit "liquid mercury"
eine zweite noch bessere "comeback-single"...
[wild
swans @ myspace]
- neues
auf sub pop. die kalifornischen avi
buffalo überzeugen auf ihrer
ersten single "what's in it for" mit
ihrem schönen janglepopsound, der es gut mit
frühen shins aufnehmen kann und zudem etwa an die byrds als
musikalischen ursprung denken lässt... [avi
buffalo @ myspace]
- wer
auf eine angefolkte mischung aus dexys
midnight runners und etwas britrock der
neuzeit steht, der könnte sich mal die - nach unserem geschmack
gerade etwas zu sehr gehypten - young rebel set
aus stockton/uk mit ihrer single "walk on"
reintun... [young
rebel set @ myspace]
- und
wo geht die reise hin mit unseren vorzeige-schwedenpoppern
shout out louds? mit den beiden vorabsongs
- "fall hard" und "walls" - zum dritten
album "work" (vö 26.02.10) läßt
sich zumindest festhalten: es bleibt poppig, aber vielleicht wirds
weniger oppulent als zuvor... abwarten! [shout
out louds @ myspace]
- wer
es glaubt wird seelig. carl barat ließ gerade
über nme und den guardian verlauten, das es anfang
2011 eine reunion der libertines
geben soll... [libertines
@ myspace]
- hihi!
die norweger von i was a king
haben wohl kicherwasser getrunken. ihre single "norman
bleik" spielt sicherlich nicht umsonst mit dem namen
des teenage fanclub frontmannes... klingt der song
doch verdammt nach den schotten, nur eben nicht ganz so gut wie
das original... [i
was a king @ myspace]
- och
nö, lass ma! wetdog klingen auf ihrer
single "lower leg" wie ne mischung aus
le tigre und ting tings. ist ja ok, nur überzeugen
können sie uns damit nicht. [wetdog
@ myspace]
-
mehr reissues gefällig... gerade ist zum 10jährigen
von den ehemals wirklich ganz großartigen und wunderbar
schrägen hefner ihr "we love
the city" album als do-cd wiederveröffentlicht
worden. unvergessen sind ihre oden über die schönste nebensache
der welt. die zweite cd enthält jetzt unzählige demoversionen
und remixe... [hefner
"we love the city" @ amazon]
- ebenfalls
unglaubliche 10 jahre hat das beste spearmint-album
"a week away" auf dem buckel und wird nun ende
januar als 24-trackversion nochmals
veröffentlicht. sehr zu empfehlen...
[spearmint
"a week away" @ amazon]
- aus
memphis tennessee kommen die neuen retro-beachboys
und hören auf den namen magic kids...
seit kurzer zeit werden sie von alan mcgee gemanaged und
bei einem major gesignt. nach herrrlichem "post-6ts-pop-hippieshit"
klingt ihre debutsingle "hey boy" und
dürfte auch hierzulande den ein oder anderen interessieren...
[magic
kids @ myspace]
- ringo
deathstarr kommen aus texas und spielen
auf ihren ersten veröffentlichungen - einer
selbstbetitelten ep und der single "in
love" - eine raue shoeazemischung
a la ride und drop nineteens mit einer ordentlichen schippe the
jesus and mary chain...
[ringo
deathstarr @ myspace]
- fast
unbemerkt hat der traurige mützenmann badly drawn
boy sich kurz vor jahresschluss 2009 nach gut drei
jahren mit einem - man höre und staune - soundtrack
zurückgemeldet! "is there nothing we
could do" knüpft mit seinen melancholischen pianotupfern
an einen anderen filmsoundtrack aus seiner feder an, wir erinnern
uns?! [badly
drawn boy @ myspace]
- und
auch das feine kleine berliner label firestation records
hat nun nach 10 jahren die compilation
"pontification" der kultigen manchester gitarrenpopband
desert wolves mit vier bonustracks wiederveröffentlicht...sehr
gut! [desert
wolves @ myspace]
- apropos
shoegaze: 2 & 1 records ist das neue shoegaze-label
eines
shoegaze-freaks aus - äh - lüneburg... die römischen
sea dweller sind die erste veröffentlichung
des labels und machen auf ihrem debutalbum "love is
coming" wunderbar sphärischen klassischen
shoegaze... [sea
dweller @ myspace]
- die
gibt es noch? nach über sechs jahre langspielplattenpause
melden sich die morr music indiefrickler von
lali puna am 9. april mit neuem
album "our inventions" zurück...
[lali
puna @ myspace]
- ash
bringen ja bekanntlich keine alben mehr heraus,
dafür aber unzählige 45"
singles. ist nicht alles so toll, aber die veröffentlichungen
"arcadia", welches uns an 1977 erinnert,
und das neue "pripyat", eine ballade,
seien euch hier empfohlen! [ash
@ myspace]
-
the drums zum zweiten! nach "let's
go surfing" folgt nun mit "i felt stupid"
eine weitere superstarke single,
welche den vorbildern the wake, the smiths und orange juice in nichts
nachsteht. mit dabei auch ein refrain, so schön, dass es fast
zum weinen ist... [the
drums @ myspace]
- aus
glasgow kommen vigo thieves, die sich
selbst als strokes und glasvegas-fans bezeichnen, und so finden
sich in ihrem flotten indiepop, der auch gerne ein wenig an alte
britpophelden erinnert, verweise auf beide vorbilder. das herz von
peter hook und ihren kumpels von the twang haben sie schon im sturm
erobert. ihre neue single "shook to the bones"
könnte eine der ersten indiehit-singles 2010
werden... [vigo
thieves @ myspace]
- entschuldigt!
aber was uns da zuletzt im fadenkreuz und fahrwasser von
mgmt und passion pit als hippie-electro-disco-stoff erreicht
ist doch regelmässig belanglos bis echt kacke!
yes giantess, kiss
in cities, baby
monster, erik hassle, emil & friends...
bäh! [yes
giantess @ myspace][kiss
in cities @ myspace][baby
monster @ myspace][erik
hassle @ myspace][emil
& firends @ myspace]
- 2009
fand es bei uns bisher keine erwähnung und wohl auch sonst
kaum beachtung. das dritte album "you can have what
you want" des amerikanischen multiinstrumentalisten
jason quever mit seinem offen gehaltenen projekt papercuts
ist eines der besten longplayer des jahres geworden.
sphärisch, schwelgerisch, melancholisch. [papercuts
@ myspace]
- war
die erste single von two door cinema
club nach unserem geschmack völlig überbewertet,
so ist das mit der neuen auskopplung schon wieder
etwas anderes. "i can talk"
ist eine gute indiedance-nummer und kündigt
das anfang märz folgende debutalbum "tourist history"
an... [two
door cinema club @ myspace]
- mit
dem gleichnamigen titeltrack des neuen
hot chip albums "one life stand" ist
es eigentlich wie immer. musikalisch werden uns
durchschnittliche fast konservative elektrobeats
serviert, bis, ja bis der gesang in einem einprägsamen und
butterweichen refrain landet. nicht so stark wie
die kracher ihres debuts aber der song läßt hoffen...
[hot
chip @ myspace]
- aus
l.a. kommen die local natives, die knapp
am befindlichkeits-indie-neo-folk vorbeischrammen, aber
sich dann doch von der flut dieser bands durch lustige texte
und arrangements abheben. ende januar gibt es das quintet
im molotow live zu sehen... fein das. [local
natives @ myspace]
- man
mag es kaum glauben, aber nach fast vier jahren
soll das zweite album von longview erscheinen.
fehlt nur noch der gesang von sänger rob mcvey und eines der
schönsten indiepopwerke 2010 ist fertig. wetten? [longview
@ myspace]
- naja,
black rebel motorcycle club gelobten jüngst
clean vom heroin zu sein und werden nach ihrer live-dvd am
12.03.2010 ihr angeblich progrockiges neues werk
"beat the devil's tattoo" auf ihrem eigenen
label "abstract dragon" herausbringen...
[black
rebel motorcycle club @ myspace]
|
 |
weitere
popnews
|