 |
- in-flight
safety
sind die kanadischen coldplay. natürlich sind sie das nicht! aber
sie überzeugen auf ihrem dritten album
"we are an empire, my dear" mit einem so hochwertigen
gefühlvollem songwriting wie wir es uns von den briten nach "parachutes"
gerne noch einmal gewünscht hätten... [in-flight
safety @ myspace]
- und
noch einmal kanada, genauer montreal. von dort
kommt snailhouse, aka michael feuerstack,
welcher jüngst seinen sechsten langspieler releaste.
"sentimental gentleman" begeistert
auf ganzer linie als atmosphärisch dichtes verträumtes folkalbum...
[snailhouse
@ myspace]
- help
stamp out loneliness
- einst aus den ruinen der grandiosen language of flowers entstanden
- legen nun endlich ihr debutalbum vor. ein füllhorn
feinsten gitarrenpops smithsaffiner spielart unterstützt
durch markante female vocals... sehr zu empfehlen! [help
stamp out loneliness @ myspace]
- waldschratt
die nächste! mit seinem fünften album kommt der
überzeugte langbartträger william fitzsimmons
auch auf unserer seite zu ehren... ist sein "gold in
the shadow" doch einfach unglaublich eindringlich,
warm, melancholisch und supergut gelungen...
[william
fitzsimmons @ myspace]
- ick
hör nur kanada... denn auch under electric
light ist ein ein-mann-projekt aus
montreal. bereits in den letzten jahren begeisterte uns danny provencher
mit zwei eps, die an einen brückenschlag von den poppigen
ride über new order zum dreampop von radio dept. denken
ließen... kürzlich ist nun endlich sein nicht minder gelungenes
debutalbum "waiting for the rain to fall" - wenn
auch nur als japanimport - erschienen! [under
electric light @ myspace]
- und
es nimmt kein ende mit diesen ein-mann-projekten
und ihren oftmals üppig bestückten musikalischen wundertüten...
(siehe etwa twin shadow oder wild nothing!). banjo or
freakout ist in jedem falle auch so eine ein-mann-kiste.
und so verschmilzt der italiener alessio natalizia auf seinem gleichnamigen
debut ebenfalls sehr gekonnt verschiedene einflüsse von
dreampop, folk, pop bis hin zu leichter elektronika... [banjo
or freakout @ myspace]
- nachdem
famosen "next year in zion" aus 2008 freuen wir uns nun
auf herman dune und ihr neuestes
album "strange moosic" (vö 27.
mai 2011)... [herman
dune @ myspace]
- schön.
es hat doch jemand aus der generation der unzähligen "kleinen"
britischen 2005er bis 2007er indierockbands überlebt. so etwa buen
chico aus leeds. ihre "seasons ep"
überzeugt wie die beiden vergangenen alben auf gesamter länge zwar
nicht, aber das stück "summer" ist endlich
mal wieder eine gelungene schrammelpopsingle aus uk...
[buen
chico @ myspace]
- gefallen finden
wir auch an der pressfrischen coverversion der
noch relativ jungen lcd soundsystem single "drunk girls".
die wooden shjips interpretieren das ganze
nochmal noisiger... [wooden
shjips @ myspace]
-
ein mächtigen
schritt nach vorne macht cold cave
mit seinem zweiten werk "cherish the light years".
weg vom auf dauer doch arg drögen synthiepop, welcher den wirklich
guten song vermissen ließ. nun gibt es nicht nur mehr
abwechslung sondern doch auch einige tolle wavepopsongs...
[cold
cave @ myspace]
- endlich!
einige hoffnungen setzen wir in das erscheinen des debuts
der britischen is tropical, auch wenn
die jüngsten höreindrücke neuer songs doch durchwachsen ist! "native
to" kommt am 10. juni über kitsuné...
[is
tropical @ myspace]
- es
bleibt dabei, auch album nummer fünf "nine types of
light" von tv on the radio
will uns nicht kicken... schade! [tv
on the radio @ myspace]
vergangene
popnews
|
 |
weitere
popnews
|