 |
- große
alben schicken sich an, uns den verregneten sommer
zu versüßen. surfer blood haben mit ihren
wunderbaren zweiten album "pythons" und
ihrem angenehm modernen collegerock den anfang gemacht... [surfer
blood @ world wide web]
- und
noch etwas mehr sommerstoff gefällig? hatten wir
bereits, aber das dritte album "soft will"
der smith westerns aus chicago ist nochmal
ein richtiger songwriterischer quantensprung und
reiht sich so nahtlos ein mit fleet foxes, shins und grand archives...
[smith
westerns @ world wide web]
- "scarred
to get happy": cherry red betört
uns mal wieder mit einer tollen compilation. in
einer 5-cd-box wird sich "a story
of indiepop 1980-1989" gewidmet und mit 134 tracks
sowie ausführlichem booklet so ziemlich alles abgefrühstückt, was
aus jener zeit essentiell ist, einiges davon erstmalig überhaupt
auf cd... [scarred
to get happy @ facebook]
-
die herrlichen und zu recht hochgehandelten britischen neo-psychedelic-rocker
temples haben jüngst ihre zweite single
"colours to life" vorgelegt. nun heißt es warten
auf das debutalbum... [temples
@ facebook]
- ein
frühjahrs-nachtrag... everyday mistakes,
das soloprojekt des schweden mattias malm begeistert
uns immer noch mit seinem wirklich wundervollen darkpop-debut
"obscure lanes". wer mit der atmosphäre der späteren
and also the trees, dem songwriting der smiths und der tradition
eines scott walker etwas anfangen kann, dürfte hieran gefallen finden...
[everyday
mistakes @ facebook]
- unbedingt
zugreifen! vom cold wave duo lebanon
hanover ist das letztjährige debutalbum "the
world is getting colder" noch einmal auf vinyl
wiederveröffentlicht worden. nachdem man dafür zuletzt
gut 150 euro +x zahlen konnte, dürfte es das ganze nun für kurze
zeit zum bezahlbaren kurs geben... [lebanon
hanover @ facebook]
- das
wir das noch erleben dürfen... james chapman aka maps
meldet sich nach langer ruhepause endlich mit seinem
dritten langspieler "vicissitude" zurück!
[maps
@ world wide web]
- das
der derzeit beste indiepop in australien gemacht
wird, sollte sich langsam rumgesprochen haben, oder? neben nantes
und the jungle giants kommt im spannungsfeld zwischen elektro
und indiepop gibts nun mit jagwar ma
und ihrem debut "howlin" ein wunderbares
album, welches jedem acid house, manchester-rave und psychedelic-fan
das herz aufgehen lässt... [jagwar
ma @ facebook]
- hoppla.
nach vierzehn (!) jahren verkündet domino records
plötzlich ein neues album der collegerock-pioniere
sebadoh. "defend yourself"
gibts ab september (vö 13.09.13), die vorab-ep "secret"
klingt da schon ganz vielversprechend... [sebadoh
@ world wide web]
- puh.
wenig überzeugend sind die neuen scheiben
von is tropical "i'm leaving",
tunng mit "turbines"
und über die editors mit "the
weight of your love" müssen wir nicht weiter reden...
- die
einstigen emo-ikonen jimmy eat world sind
nun mit ihrem achten album "damage" endgültig
im harmlosen radio-pop angekommen. immerhin sind
darauf noch ein paar ganz gute hooklines... [jimmy
eat world @ world wide web]
- einen
tolles zweitwerk ist gerade von den kanandiern
austra releast worden... ihr elektropop
ist auf "olympia" noch einmal hörbar
gereift und unverändert sehr eigenständig.
[austra
@ world wide web]
-
apropos domino. glasgows finest der letzten dekade franz
ferdinand sind nen monat vorher dran mit der veröffentlichung
ihres vierten albums "right thoughts, right words,
right actions" (vö 26.08.13). wir sagen mal, daran
hängt echt ne menge... ob es ähnlich wie bei bloc party endgültig
in die bedeutungslosigkeit geht oder eben nicht! [franz
ferdinand @ world wide web]
- und
apropos glasgow. die vorzeige-indiepopper
camera obscura um frontfrau tracyanne campbell
sind seit kurzem mit ihrem fünften longplayer "desire
lines" am start... und es ist leider nicht ihr bester!
[camera
obscura @ world wide web]
- gerade
erst im letzten jahr hatte osakas shoegaze-powerpop-band
taffy ihr debutalbum "caramel sunset"
veröffentlicht, da legen sie gleich mit "lixiviate"
nach. wer lush und elastica mochte, wird auch an taffy gefallen
finden... [taffy
@ facebook]
- ganz
ehrlich, das wird nix mehr mit nem richtigen "comeback"
der beiden white-brüder aus brighton. nach
vielen jahren der funkstille vermag der pressfrische
langspieler "idiots" der electric
soft parade nicht mehr so zu überzeugen wie noch der
tolle vorgänger "no need to be downhearted". schade! [electric
soft parade @ world wide web]
-
die britischen garagenrocker drenge werden
ihr selbstbetiteltes debutalbum am 19.08.
auf infectious records herausbringen... [drenge
@ world wide web]
- das
unser heimisches reeperbahnfestival
sich in stilsicherheit und geschmack so langsam anschickt das
eurosonic zu überflügeln dürfte kein geheimnis mehr sein... schon
jetzt sind tolle bands bestätigt wie abby,
built to spill, jacco gardner, cayucas, small black, urban cone,
anika, the royal concept, shout out louds, tunng, motorama und slut
feiern ihr comeback! und da kommt sicher noch einiges feines dazu...
[reeperbahnfestival
@ world wide web]
vergangene
popnews
|
 |
weitere
popnews
|