interview - pelle carlberg
mein erstes astrastuben konzert. wer schon mal dort war, wird verstehen, dass ich mich beim betreten des späteren konzertraumes gefragt hab, wo das interview denn an diesem ort stattfinden soll. schließlich ist die astrastube doch arg klein. zur verabredeten zeit erschien ein sehr gut gelaunter und höchst sympathischer pelle carlberg. auf seinen vorschlag hin zogen wir uns in den indischen imbiss nebenan zurück, zumal er nach eigenem bekunden eh vor dem konzert gern noch etwas ruhe hätte. so saßen wir in etwas skurriler umgebung (s.foto) bei bier und saft und unterhielten uns bzw. ich interviewte den guten. was ist mit edson passiert? guter anfang! eine relevante frage! um die wahrheit zu sagen, edson
war immer meine sache in einer band. zumindest am anfang. die idee war,
dass ich edson sein sollte. also hast du das album allein aufgenommen? ja, ich hab im "summersound studio" gearbeitet. das ist dasselbe studio, in dem johan von "labrador" arbeitet. wir teilen es uns. ich bin dort tagsüber, wenn meine kinder im kindergarten sind und er nachts. das studio wird dabei von neun uhr morgens bis nachts um zwei genutzt… "edson" ist also definitiv geschichte? ich glaube, wir werden nie mehr ein neues "edson" album
machen. aber vielleicht kommen wir für ein paar konzerte mal wieder
zusammen, wenn uns jemand haben möchte. z.b. werden wir wohl auf
volkers (von antistars) großer hochzeitsparty im mai spielen.
als "edson" mit den alten mitgliedern. sag niemals nie,
aber es wird wohl kein album mehr geben. was war also der größte unterschied bei der aufnahme des neuen albums? nun, als wir die "edson"-alben aufgenommen haben, war immer ein soundengineer da, der sich um alles gekümmert hat. bis ich wusste, wie ich den sound hinbekomme, den ich will, hat der das immer in den händen gehabt. aber jede person, die du in eine produktion einbringst, beeinflusst sie. so hat auch ein soundengineer seine ideen von sounds. diesmal hatte ich totale kontrolle. aber auf dem neuen album spielen doch auch ehemalige "edson"-mitglieder mit. das stimmt. philip singt z.b. background, weil sein stimme ganz gut
zu meiner passt. aber diesmal haben sie alle das gespielt, was ich wollte.
diesmal konnte ich ihnen sagen, wie ich mir das vorstelle. das ist einfacher,
wenn es mein solo album ist. es ist sogar so leichter für sie,
weil es für sie nicht wichtig ist, ob es ihnen nun gefällt
oder nicht. klar können sie vorschläge machen, aber das wichtigste
ist, dass am ende mir alles gefällt. wenn du in einer band bist,
geht es mehr um prestige und reputation. so war ich wirklich zufrieden. die "edson"-alben sind also live eingespielt? mehr oder weniger. das erste haben wir bis auf den gesang live aufgenommen.
und die akustikgitarren. wir waren dabei in drei verschiedenen studioräumen.
das erste album wurde in sechs ein halb tagen aufgenommen – inkl.
mischen! andererseits haben wir die songs zu der zeit schon jahre gespielt.
wir wussten, was wir wollten. was ist dir wichtiger: die musik oder die texte? das ist eine echt schwere frage! in gewisser weise sind sie gleich
wichtig. andererseits mag ich songs, wo die texte nicht so gut sind.
ein guter song mit schlechtem text kann trotzdem catchy und ein guter
song sein. aber ein guter text mit schlechter musik, mit schlechtem
song kann nie wirklich gut sein. also so gesehen, wenn ich mich entscheiden
muss, ist die musik wichtiger. für mich ist aber die große
herausforderung songs zu schreiben, wo die texte und die musik gut sind.
sie sollen eine beziehung zueinander haben. die musik sollte sich mit
dem text entwickeln. wird es einen gedichtband oder so was von dir geben? nein, ich glaub, das ist was anderes. gedichte liest du alleine. es
ist ein stück papier mit wörtern drauf. du musst das ganz
anders angehen und herausarbeiten, um an die essenz einer sache zu kommen.
sind wirklich alle texte autobiographisch? ja, absolut. fast alles ist autobiographisch. manchmal schreib ich
über freunde und leute, die ich kenne, aber es ist trotzdem mein
blickwinkel. die "ich"-person in den texten muss nicht unbedingt
ich sein. meistens ist es aber so. wie kannst du eine familie mit vier kindern und touren miteinander vereinbaren? es ist echt schwierig. wenn ich nicht toure, verbringe ich viel zeit
mit meiner familie. wenn ich aber auf tour bin, wird´s schwierig.
dann helfen unsere eltern viel aus. aber es ist ok. meine frau arbeitet
viel, wenn ich zu hause bin. wenn ich weg bin, arbeitet sie dann weniger.
zurzeit bin ich auch immer nur wenige wochen am stück unterwegs.
es würde richtig hart werden, wenn ich mal zwei monate oder so
weg wär. also bist du hauptberuflich musiker? zurzeit ja. ich versuche einen hauptberuf daraus zu machen. ich hab
als freelancer gearbeitet. als übersetzer vom englischen ins schwedische.
meine letzte übersetzung ist aber schon lange her. als ich bei
"edson" war in den späten 90ern und den frühen
2000ern, hab ich cdr-spiele für kinder gemacht. ich habe also gearbeitet,
aber es ist ne weile her. wenn du superstar wärst und/oder freunde wie springsteen hättest, würdest du noch immer songs über "klein sein" schreiben? weiß nicht! das ist ein interessanter gedanke! ich glaub, sich-klein-fühlen
in der welt hat nicht unbedingt damit zu tun, wie erfolgreich du bist.
das hängt mehr damit zusammen, was für ein mensch du bist,
was für eine mentalität du hast. auf deiner homepage hast du eine liste von einflüssen, die aber ausschließlich sehr poppige künstler enthält. hörst du auch anderes? rockiges? experimentelles oder klassik oder so? auf der homepage sind nur ein paar, die ich über die jahre so
gehört hab. ich mag keine experimentelle musik. ich bin eher ein
melodietyp. aber ich mag sehr gerne klassische musik. meine frau arbeitet
als dirigentin. sie ist eine professionelle klassische musikerin. da
krieg ich natürlich viel mit. aber auch in der klassik mag ich
die komponisten, die melodiöse musik schreiben wie mozart, satie,
bach, haydn und die romantiker wie schubert. es gibt klassische musik,
die ich zu hart finde – wie heavy metal. ich mag es nicht so gern,
wenn meine frau an solcher musik arbeitet und dazu die cd laut aufdreht.
das ängstig mich beinahe, weils so dynamisch ist. dein album ist sehr reduziert. wird das auch beim nächsten album so sein oder können wir dann mit einem orchester oder so rechnen? da mach ich mir vorher keine gedanken drüber. es klingt wie ein
klischee, aber ich folge da meinem instinkt des herzens. ich berechne
so was nicht. wann wird das neue album kommen? das weiß ich noch nicht. ich hab fünf oder sechs neue songs
geschrieben. hoffentlich innerhalb eines jahres.
|
weitere interviews
|